Bregenzerwald in Vielfalt
Meine Region, meine Gemeinde und ich
Wir laden herzlich ein, sich mit dem Thema „Wie geht´s dir Bregenzerwald“ auseinander zu setzen. Ganz im Zeichen von BEGEGNEN - nähern wir uns 4 Fragen, die in Langenegg im ehemaligen Café & Bistro STOPP (Bach 201, Langenegg) gestellt werden.
Der Bregenzerwald lebt von vielfältigen Nationen, Religionen, Traditionen, Einstellungen, Vereinen und Gemeinschaften. Gemeinsam möchten wir Antworten finden, Fakten greifbar machen und Zahlen spannend präsentieren – damit unsere Vielfalt im Bregenzerwald sichbar und spürbar wird.
Schwerpunkte in 4 Wochen:
Do 25. September:
Ausstellungseröffnung im STOPP
Do 02.Oktober um 18.00 Uhr:
Thema: „Wie weiblich ist die Politik?“
Podiumsdiskussion mit Bgm.in Daniela Bilgeri, Vzbg.in und LAbg. Katharina Fuchs und Vorstandsmitglied Magdalena Bechter.
Natascha Soursos hält einen Einstiegsvortrag zur aktuellen Situation der Frauen in der Politik anhand ihres Buchs "Platziert - Vorarlberger Politikerinnen im Gespräch" und leitet anschließend die Podiumsdiskussion.
Do 09. Oktober um 18.00 Uhr:
Frage: „Wie gesund sind wir?“
Gespräch mit betroffenen Personen und Fachkräften. Themen werden unter anderem Prävention, aufeinander Rücksicht nehmen und Verantwortung übernehmen sein.
Do16. Oktober um 18.00 Uhr (voraussichtlich):
Reflexion: Wie divers sind wir?“ - Kunstact
Öffnungszeiten vom 25. September bis 19. Oktober 2025
Donnerstag 14:00 bis 18:00 Uhr
Sonntag 14:00 bis 17:00 Uhr
LEADER-Projekt Bregenzerwald in Vielfalt
Das LEADER-Projekt Bregenzerwald in Vielfalt wird unterstützt von Bund, Land und Europäischer Union.
Weitere Informationen zum Projekt finden Sie unter: https://www.regio-v.at/projekte/XY/