Zurück zu allen Events

Umgang Egg

Die Tour

Egg ist eine Insel. Also nicht im üblichen Sinne, aber immerhin ist der Ortskern nur über Brücken zu erreichen. Durch das Dorf fließt die Bregenzerach und der Schmittenbach und außerhalb des Dorfes die Subersach in die Bregenzerach. Außerdem kommen einige kleine Bäche hinzu. Sie alle werden von Brücken überspannt.

Über der flächen- wie einwohnermäßig größten Gemeinde des Bregenzerwaldes erinnert ein Galgenberg an die hohe oder Halsgerichtsbarkeit früherer Zeiten. Der Weg dorthin führt zum Ortsteil Großdorf weiter, den manche Großdorfer als den Hauptteil des Doppelortes ansehen. Egg ist wohl das am stärksten durch Steinhäuser geprägte Dorf der Region – wovon sich das „holzige“ Großdorf wiederum abhebt.

Gemeindeamt Egg - Mühle - Hof - Hub - Rain - Klebern - Pfister - Bruggan - Gropper -  Gemeindeamt Egg

An dem Weg lenken Infosäulen die Aufmerksamkeit auf ein Gebäude, auf Besonderheiten der Kulturlandschaft, auf handerkliche oder ökologische Details, auf Facetten künstlerischen, kulinarischen oder touristischen Schaffens. Bitte Knopf auf der Säule drücken.

Autorentipp

Im Achtal, wo einst die Dampflok, das "Wälderbähnle" schnaufte, verläuft heute ein Geh- und Radweg. Die Bauwerke und Entwässerungsanlagen der ehemaligen Bahntrasse erinnern heute noch an die Baukunst früherer Eisenbahningenieure und ihrer Arbeiter.

Anmeldung: bis spätestens 17 Uhr am Vortag beim jeweiligen Tourismusbüro
Treffpunkt: 9.30 Uhr im jeweiligen Tourismusbüro
Die Führung dauert rund zwei Stunden, die Teilnahme ist kostenlos.

Zurück
Zurück
10. Jänner

Eröffnungsfeier - 750 Jahre Schwarzenberg

Weiter
Weiter
17. Jänner

Literatur in der Krone